Variationen über ein Thema
Wie die Ausgabe des argumentlosen Skriptes "cartoonize.bat" zeigt, können mehrere Parameter des Cartoonisierungs-Prozesses variiert werden:
cartoonize.bat -- converts a photo-realistic image into a cartoon-style image Requires ImageMagick to be installed and in PATH. Usage: cartoonize.bat input_image [ outline_width [color_saturation [color_reduction [black_threshold [new_ext [quality]]]]]] with input_image: path to input image file outline_width: width of black cartoon edges (default: 1) color_saturation: percent by which to change color saturation (default: 200) color_reduction: use file of this name as palette (if exsists); else specifies max. number of colors to be used; 0 means no reduction (default: 16) black_threshold: lower to reduce speckle (default: 65) new_ext: allows for simultaneous conversion to a different image format quality: compression quality [100]
Wir wollen die Wirkung verschiedener Parameter-Variationen (Outline width, Color saturation, Color reduction, Black threshold) anhand von Beispielbildern untersuchen.
Outline Width / Black Threshold
Gemeint ist die Dicke der erkannten und angezeigten Umriss-Linien sowie der Helligkeits-Schwellenwert (in Prozent), ab dem ein Pixel als Schwarz (<) oder Weiß (>) interpretiert wird.




















Saturation
Gezeigt wird der Einfluss der Farbsättigung und deren Einfluss auf die Farbreduktion, hier beispielhaft bei Reduktion auf 16 Farben sowie bei Verwendung einer festgelegten Palette:


















Color reduction
Hier ist veranschaulicht, wie sich die Reduktion der Anzahl an Farben, auf die das Bild reduziert wird, auswirkt.












Color reduction 0
Zum Schluss sei noch demonstriert, wie sich das Weglassen jeglicher Farbreduktion auswirkt ("Manga"- oder "Graffiti"-Stil):











